Paartherapie
Dein Weg zu einer glücklichen Beziehung
Spürst du, dass sich etwas zwischen euch verändert hat?
Vielleicht fühlst du dich in deiner Beziehung manchmal einsam, obwohl ihr nebeneinander im selben Raum sitzt. Vielleicht streitet ihr euch häufiger als früher – oder es herrscht einfach nur noch Stille. Die kleinen Gesten, die euch früher verbunden haben, sind seltener geworden. Du fragst dich, ob das noch Liebe ist, ob ihr euch verloren habt oder ob es einen Weg zurück gibt.
Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Viele Paare erleben Phasen der Unsicherheit, Entfremdung oder Konflikte. Aber das muss nicht das Ende sein. Es kann der Anfang von etwas Neuem sein – von einer ehrlichen, tiefen und erfüllenden Partnerschaft. Paartherapie kann genau der Schlüssel sein, den ihr dafür braucht.
Warum Paartherapie?
5 gute Gründe, jetzt zu starten
- Ihr habt euch auseinandergelebt
Der Alltag hat euch eingeholt. Die Gespräche drehen sich nur noch um To-Do-Listen, Kinder oder Arbeit. In der Paartherapie findet ihr zurück zu dem, was euch wirklich verbindet. - Streit und Missverständnisse nehmen überhand
Jedes Gespräch endet im Streit? Ihr redet aneinander vorbei? In der Therapie lernt ihr, wie ihr wieder konstruktiv miteinander sprecht – und euch wirklich zuhört. - Vertrauen ist erschüttert
Nach einer Affäre, Lügen oder Enttäuschungen fühlt sich alles anders an. Paartherapie hilft, Vertrauen neu aufzubauen und gemeinsam zu heilen. - Intimität und Nähe fehlen
Körperliche und emotionale Nähe sind selten geworden? Ihr könnt lernen, wieder zueinanderzufinden – Schritt für Schritt. - Ihr wollt nicht aufgeben
Ihr spürt, dass da noch Liebe ist, aber ihr wisst nicht, wie ihr sie wiederfinden könnt? Dann ist Paartherapie genau das Richtige für euch.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Du fragst dich vielleicht: Was erwartet uns? Muss ich alles erzählen? Gibt es „Schuldige“?
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen:
1. Erstgespräch – Euer gemeinsamer Start
Im ersten Gespräch lernen wir uns kennen. Ihr erzählt, was euch bewegt, was euch belastet und was ihr euch wünscht. Keine Sorge: Es geht nicht um Schuld oder Rechtfertigung, sondern um Verständnis und eure Ziele.
2. Analyse – Muster erkennen
Gemeinsam schauen wir auf eure Beziehungsmuster. Was läuft immer wieder schief? Wo hakt es in der Kommunikation? Wo sind eure Stärken als Paar?
3. Veränderung – Neue Wege gehen
Mit gezielten Methoden und Übungen lernt ihr, anders miteinander umzugehen. Ihr entdeckt neue Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Nähe zu schaffen und eure Beziehung zu stärken.
4. Integration – Das Neue im Alltag leben
Ihr probiert das Gelernte im Alltag aus. Wir besprechen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Schritt für Schritt wächst Vertrauen – und eure Beziehung wird wieder lebendig.
Beziehungsprobleme und ihre Folgen
Wusstest du, dass Beziehungsprobleme oft mit psychischen und physischen Beschwerden einhergehen? Stress, Schlafstörungen, Angst oder sogar körperliche Symptome können die Folge sein. Trotzdem suchen viele Paare erst spät oder gar keine professionelle Hilfe.
Die gute Nachricht: Die Kombination aus Online-Programmen und Paarberatung kann Barrieren wie hohe Kosten, lange Anfahrtswege oder Wartezeiten überwinden und den Zugang zu wirksamer Unterstützung deutlich erleichtern.
Das wissenschaftlich fundierte PaarBalance-System
Entwickelt von den erfahrenen Paartherapeuten Prof. Dr. Ludwig Schindler und Dr. Judith Gastner, unterstützt das PaarBalance-Konzept seit 2016 Paare dabei, innige und respektvolle Beziehungen zu führen. Das PaarBalance-Tool wird ständig aktualisiert und erweitert.
Das digitale Coaching für eine glückliche Beziehung
- Sofort starten – ohne Wartezeit und Termine
- 100 % eigenständig – kein Therapeuten-Gespräch nötig
- Wissenschaftlich fundiert und wirksam
PaarBalance ist eine Kombination aus Beziehungsführerschein und Partnerschafts-TÜV. Es hilft dir, das Positive im Blick zu behalten und gute Lösungen für bestehende Probleme zu finden – damit du auch in Zukunft gelassen durch schwierige Phasen steuern kannst.
Glückliche Beziehungen sind keine Glückssache. Dank 50 Jahren Forschung wissen wir, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen eine stabile Partnerschaft ausmachen – und was sie gefährdet. Das PaarBalance-Tool bringt dieses Knowhow auf den Punkt, damit du die „Zutaten für eine glückliche Partnerschaft“ sofort anwenden kannst.
Methoden und Ansätze in der Paartherapie
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Das PaarBalance-Programm basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, einem wissenschaftlich anerkannten und wirksamen Ansatz. KVT hilft, negative Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.
Blended Therapy: Kombination aus Online-Coaching und Beratung
Studien zeigen, dass die Kombination aus Online-Programm und persönlicher Paarberatung besonders effektiv ist. So kannst du flexibel von zuhause aus starten und gleichzeitig professionelle Unterstützung erhalten.
Kommunikationstraining und Konfliktlösung
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen neuer Kommunikationswege, die Streit reduzieren und Verständnis fördern. Du lernst, Konflikte konstruktiv zu lösen und Nähe wiederherzustellen.
Emotionsfokussierte Therapie
Diese Methode hilft, emotionale Verletzungen zu heilen und die emotionale Bindung zu stärken – für mehr Vertrauen und Intimität.
Häufige Fragen zur Paartherapie (FAQ)
Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Immer dann, wenn ihr Schwierigkeiten habt, Konflikte alleine zu lösen und euch mehr Nähe und Verständnis wünscht.
Kann ich auch alleine zur Paartherapie kommen?
Ja, auch Einzelpersonen profitieren davon, ihre Rolle in der Beziehung zu verstehen und zu verbessern.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das variiert. Manche Paare sehen schon nach wenigen Sitzungen Fortschritte, andere profitieren von längerer Begleitung.
Was kostet eine Paartherapie?
Die Kosten hängen vom Anbieter ab. Online-Programme wie PaarBalance sind oft kostengünstiger und flexibler als klassische Sitzungen.
Hilft Paartherapie wirklich?
Ja, wenn beide bereit sind, sich einzulassen. Studien belegen die Wirksamkeit von PaarBalance und ähnlichen Programmen.
Erfolgsgeschichten: Das sagen Paare über PaarBalance
„Endlich haben wir wieder Spaß zusammen! Ihr habt da echt etwas unglaublich Hilfreiches hingestellt – sollte eigentlich jedes Paar machen.“
– Andreas & Kathi
„Schon nach der 1. Sitzung hatte ich ein viel besseres Gefühl, wenn ich abends nach Hause gekommen bin. Die Atmosphäre zwischen meinem Mann und mir war gleich so viel entspannter.“
– Martina E.
„Für mich war PaarBalance der ‚Game Changer‘ – nach einer ziemlich langen Beziehungskrise. Hätte NIEMALS gedacht, dass das so schnell funktionieren kann…“
– Dominik B.
„Früher ging es bei uns oft ums ‚Recht haben‘. Das ist jetzt zum Glück vorbei. Jeder lässt den anderen sein, wie er ist. Mein Gott, ist das plötzlich entspannend!“
– Natalie K.
Warum jetzt handeln?
Krisen sind immer auch Chancen. Schon die alten Chinesen wussten, dass eine Krise sowohl Gefahr als auch Möglichkeit bedeutet. Nutze die Chance, an den Herausforderungen zu wachsen – für dich selbst und als Paar.
Nimm deine Wünsche und Bedürfnisse ernst. Je früher ihr handelt, desto eher könnt ihr zufriedener und glücklicher sein als vor der Krise.